phone 02173 80205-0 map Route planen
Kurhaus Marienkron GMBH Birkenallee 2 7123 Mönchhof
Marienkroner Fastenumfrage 2023: So fastet Österreich
BEITRAG LESEN
Sport und Bewegung im Alltag
Der Fastenschalttag – So funktioniert`s
Saisonal und Regional – im Überblick
Unser Partner KOTTAS & die Liebe zur Natur
Fastenzeit. Tipps aus dem Kurhaus Marienkron.
Marienkroner Fastenumfrage 2022: So fastet Österreich
Das Fastenbrechen & Aufbautage
„Fasten-Blues“ – Was Sie über Fastenkrisen wissen müssen
Herbstliche Rezepte aus Marienkron
Die richtige Vorbereitung auf eine Fastenkur
Neues Hautgefühl mit Marienkron und Saint Charles
Kneippanwendungen im Porträt
Kneippmedizin im Porträt
Stress und Darmgesundheit – Dr. Heschl im Gespräch
„Mehr als nur ein Kurhaus“ – Klosterschwestern in Marienkron
Fasten kann man das ganze Jahr – auch im Sommer
Das Ernährungstagebuch
Richtige Ernährung für heiße Tage
Immunsystem stärken: So geht’s
Das 101 der Kräuter
Stress – die Krankheit des 21. Jahrhunderts
Unser Kurpark Marienkron. Im Einklang mit der Natur.
Schönheit kommt von innen und strahlt nach außen
Darmgesundheit bei Frauen
Rezept für den Karfreitag
Intervallfasten im Porträt – zeitlich begrenztes Essen
Fasten und die Psyche
Saftfasten im Porträt
Weltfrauentag
Suppenfasten im Porträt
Gemüsefasten im Porträt
Bewusster Verzicht: Warum ist fasten eigentlich gesund?
Die richtige Ernährung für die kalte Jahreszeit
Die Darm-Hirn-Achse
Marienkroner Fastenumfrage 2021: So fastet Österreich
Weihnachtliche Wünsche aus der Abtei Marienkron
Darmgesundheit während der Feiertage
Brotgenuss für zu Hause
LOOK! Im Marienkron
Entspannter leben (& schlafen)
Achtsamkeitsübung
Kneipp-Wechsel-Knieguss
Entgiften & Entschlacken
Arm-Kneippen
Rezepte zu Ostern
Barbara Stöckl zum Thema Fasten
Ein Fastentag pro Woche als Auszeit für den Körper.
Fußreflexzonenmassage – Anleitung zum Entspannen
Achtsamkeitsübung zum Kraft-Tanken
Gesunder Ernährungs-Wochenplan als kleine Anleitung.
5 Fragen an Fasten-Experte Prof. Dr. Andreas Michalsen