Die häufigsten Fragen

Was unsere deutschen Gäste wissen wollen.

Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen unserer Gäste zusammengefasst. Falls Sie andere Frage haben, sind wir gerne für Sie telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.

Eine Fastenkur in Österreich bietet Ihnen viele Vorteile. Die Fastenkuren im Retreat und Healthresort Marienkron im Neusiedler Seewinkel nahe bei Wien sorgen für innere Balance & Entspannung. Die Nähe zu Wien bietet umfangreiche Freizeitangebote um Ihren Aufenthalt abzurunden. 

Heilfasten in Österreich bietet Ihnen:

  • Fasten & Entspannen in idyllischer Ruhe im Neusiedler Seewinkel
  • Kulturelle Nähe zu Wien
  • Einfache & schnelle Erreichbarkeit mit Bahn, Auto oder Flugzeug, sowie kostenloser Abholung vom Bahnhof
  • Über 50 Jahre Fasten-Expertise
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis

In Marienkron können Sie auf fünf verschiedene Arten fasten:

  • Saftfasten
  • Suppenfasten
  • Gemüsefasten
  • Intervallfasten
  • Gemüse.SUSHI-Fasten

Studien zeigen, dass der größte Effekt des Fastens in den ersten 7 Tagen erzielt wird, danach steigt der positive Gesundheitseffekt nicht mehr nennenswert an. In einer 7-tägigen Fastenkur mit angeleiteter Aufbaukost für weitere 3 Tage, kann daher bereits eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielt werden.

Viel wichtiger als die Fastendauer ist aber das Intervall – am besten sind laut derzeitigen Studien 2 Fastenwochen pro Jahr, um einen nachhaltig gesunden Effekt zu erzielen. 

Intervallfasten ist die einzige Form des Fastens, die auch über einen längeren Zeitraum hinweg umgesetzt werden kann.


Dabei wird täglich eine Ruhepause ohne Nahrungsmittelaufnahme von 16 Stunden (bzw. 14 Stunden bei Frauen) eingehalten. Der gesundheitlich beste Rhythmus startet dafür mit der Ruhepause am Nachmittag/frühen Abend, auch Dinner-Canceling genannt. Je nach persönlichem Tagesrhythmus kann aber auch auf das Frühstück verzichtet werden, die positive Auswirkung wird dabei allerdings leicht reduziert. Als einzige medizinisch unbedenkliche langfristige Fastenform, kann das Intervallfasten auch als Impuls zur Gewichtsreduktion sein.


Von Wasserfasten oder Nullfasten wird aus ärztlicher Sicht dringend abgeraten! Durch den extremen Mangel an Kalorien und Nährstoffen kann es unter anderem zu Muskelabbau und Zottenatrophie im Darm kommen und damit zu einer gesundheitsschädigenden Wirkung für den Organismus.