Yoga & Retreat in Marienkron

REGENERATION & INNERE BALANCE.

In Marienkron wissen wir aus der Tradition des angrenzenden Klosters über den Schlüssel von Meditation zur Regeneration für den Körper.

Im stressigen Alltag vergessen wir oft, achtsam mit unserem Körper und seinen Signalen umzugehen. Yoga, Meditation & QiGong sind dann Praktiken, um körperliche Kraft & innere Balance aufzubauen. Das Schöne daran? Diese Praktiken sind individuell und deshalb auch für jeden Menschen geeignet. Und genau deshalb passen sie so gut nach Marienkron.

Sorgen Sie jetzt mit speziellen YOGA-Retreats für Ihre Regeneration. 

Termine 2023

25.-28. Mai 2023: Ashtanga Yoga-Retreat

21. – 25 Juni 2023: Female Empowerment durch Yoga & MBSR

29.Juni – 02. Juli 2023: Augen-Qigong Retreat

13.-16. Juli 2023: Ashtanga Yoga-Retreat

26.-28. Juli 2023: Iyengar Yoga-Retreat & Sommerrelaxation
(Detailprogramm folgt in Kürze)

13.-16. August 2023: Ashtanga Yoga-Retreat

23.-25. August 2023: Iyengar Yoga-Retreat & Sommerrelaxation
(Detailprogramm folgt in Kürze)

Der ganzheitliche Ansatz der Yoga-Praxis hat viele positive Effekte für die mentale und physische Gesundheit. Das regelmäßige Praktizieren von Yoga, Meditationen und QiGong hilft dabei, innere Ruhe und Stärke aufrecht zu erhalten, um auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Der Fokus liegt darin, Achtsamkeit zu schaffen und Stress zu reduzieren.

Yoga & Genuss gehen in Marienkron Hand in Hand:

Kurhaus Marienkron in Mönchhof im Seewinkel bei Wien

  • Yoga-Retreats begleitet von unterschiedlichen Yogatrainer*innen.
  • Reduktion auf das Wesentliche – weitläufige Architektur & dezent-natürliches Design für Wohlfühlatmosphäre
  • Großzügige Zimmer – EZ, DZ & Suiten mit Balkon, Boxspring-Betten & Naturmaterialien
  • Vegetarische Kulinarik mit vielen frischen Kräutern & Gewürzen
  • Kombination mit Paketen zu Fasten, Detox & Beauty
  • Genuss pur im Regenerationsbereich mit Indoor-Pool & großzügigem Saunabereich (Sauna, Saunarium, Dampfbad) sowie Liegeterrassen mit Blick in den Kurpark
  • Waldbaden im 21ha Naturpark als Oase der Ruhe und Erholung.
  • Direkte Zugverbindung ab Wien –wir holen Sie kostenlos vom Bahnhof Mönchhof ab

 

Dr. Ulrike Göschl - ärztliche Leitung Kurhaus Marienkron, Heilfastenkur

 

 

Ein Yoga-Retreat in Marienkron führt zurück zu einem achtsamen Umgang für ein nachhaltiges Wohlbefinden für Körper und Geist. 

„Wissenschaftliche Studien zeigen nun, dass der Einsatz von Yoga den Körper kräftigt, Stress entgegenwirkt und zudem zur Schmerzlinderung therapeutisch eingesetzt werden kann – wie bei uns in Marienkron.“

Dr. Göschl Ulrike, Ärztliche Leitung Kurhaus Marienkron

Marienkron bietet Yoga-Retreats mit unterschiedlichen Stilrichtungen mit speziellen Wirksamkeiten. 

 

  • Ashtanga-Yoga zur Kräftigung des Körpers und Achtsamkeit zur Stressvorbeugung
  • Mindful Yoga in Kombination mit „Mindful Based Stress Release“ zur Stressreduktion und gezieltem Body- und Atemcheck um gesundheitlichen Stresssymptomen rasch gegen zu steuern.
  • Iyengar-Yoga zur Schmerzreduktion mit medizinisch-physikalischem Schwerpunkt
  • QiGong – kein Yoga, aber ebenfalls meditative Bewegungsabläufe zur Stärkung von Körper, Organfunktionen – in Marienkron auch Augen-Yoga zur Stärkung der Sehkraft.

Unsere YOGA-Pakete im Marienkron

YOGA-RETREAT & INNERE BALANCE. 
Ashtanga Yoga Retreat inkl. Genuss-Vollverpflegung ab € 690,- p.P.

 

Female Empowerment durch YOGA & MBSR
Female Empowerment Yoga-Trainerin Michaela Kainz & Yin Yoga-Trainerin Pina Babic ab € 1.580,- p.P.

 

Augen QiGong Retreat
QiGong zur Kräftigung der Augen, wirkt auch bei Migräneanfällen – mit QiGong Lehrerin & Ergotherapeutin Sr. Bernarda

 

IYENGAR-Yoga-Retreat & Sommerrelaxation
Termine im Juli & August mit Trainerin Eva Basantpreet
Detailprogramm folgt in Kürze

 

Im Marienkron haben Sie auch die Möglichkeit, sich von Therapeuten und Diätologen begleiten zu lassen – für einen stärkenden und therapeutischen Effekt mit Bewegung, Meditation und gesunder Kulinarik. Für noch mehr Wohlbefinden können Wickel, Kneipp-Güsse, Bäder und verschiedene Massagen oder auch Beautyanwendungen ergänzt werden.

Welche Formen von Yoga gibt es?

Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Formen von Yoga entwickelt. Diese unterscheiden sich in der Art der Durchführung und ihrem Schwerpunkt. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an bekannten Yogastilen:

Hatha-Yoga:

Hatha-Yoga ist die wohl klassischste Form. Hierbei liegt der Fokus auf der persönlichen Ausgeglichenheit und der inneren Balance. Hatha-Yoga umfasst eine Vielzahl körperlicher Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie mentale Entspannungstechniken und Meditation.

Beim Praktizieren wird verstärkt auf die kraftvolle und bewusste Ausführung der Übungen in Kombination mit der korrekten Atmung geachtet. Hatha-Yoga ist also eine gute Möglichkeit für Yoga-Anfänger, sich mit der Disziplin, seinen Effekten und den verschiedenen Asanas vertraut zu machen.

 

Vinyasa-Yoga:

Vinyasa-Yoga ist eine kreative Abwandlung des klassischen Hatha Yogas. Bei diesem Yoga-Stil wird nicht auf die statische Haltung der Übungen abgezielt, sondern auf eine dynamisch-fließende Bewegung. Was beide Stile vereint, ist die Atmung, die synchron zu den Übungen abläuft.

Dadurch entsteht ein sogenanntes „Flow-Empfinden“, welches mit einem Glücksgefühl und innerer Harmonie einhergehen soll.

 

Ashtanga-Yoga:

Ashtanga-Yoga ist ein dynamischer Yoga-Stil mit festgelegten Übungssequenzen. Diese Bewegungsabläufe werden in einer Yoga-Einheit mehrmals energetisch wiederholt und dabei möglichst präzise ausgeführt.

Ashtanga-Yoga ist somit eine sehr kraftvolle und schnelle Form des Yogas. Es ist recht schweißtreibend und somit eher für Fortgeschrittene geeignet. Das Erfolgsgefühl danach ist jedoch umso intensiver.

 

Iyengar Yoga:

Iyengar-Yoga dient der Lenkung und Zentrierung der eigenen Lebensenergie. Diese Yoga-Form fördert Stabilität, Kraft und eine gute Körperausrichtung unter besonderer Wahrnehmung der Atmung. Iyengar-Yoga zählt zu den medizinisch und psychologisch am besten untersuchten Yoga-Richtungen.

Bei der Durchführung der zugehörigen Körperbewegungen und Atemtechniken wird verstärkt auf eine präzise Ausführung geachtet. Durch den Fokus auf die Körperhaltung können insbesondere Rücken- und Nackenbeschwerden verringert werden.

Häufiger als in anderen Richtungen werden beim Iyengar-Yoga Hilfsmittel wie Blöcke oder Gurte genutzt, um eine ideale Ausführung sicherzustellen.

 

Die gesundheitlichen Vorteile von Yoga

Yoga ist ein richtiger Gesundheits-Allrounder:

  • Eine regelmäßige Praxis führt viele positive körperliche und mentale Effekte mit sich. Die gesundheitlichen Vorteile sind dabei weitestgehend wissenschaftlich bestätigt.
  • Je nach Ausübungsform wirkt sich Yoga positiv auf unser Herz-Kreislauf-System und unsere Atmung aus. Zusätzlich hat es eine unterstützende Wirkung für unser Immunsystem und auch die Verdauung kommt bei den Übungen in Schwung.
  • Yoga kann ebenfalls bei stressbedingten Störungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden und Kopfschmerzen helfen. Regelmäßiges Praktizieren stärkt das Nervensystem, fördert die Konzentrationsfähigkeit und sorgt für innere Ausgeglichenheit. Durch die stressreduzierende Wirkung von Yoga kann einem Burn-out oder depressiven Stimmungen vorgebeugt werden.
  • Yoga wirkt ebenfalls präventiv für vorzeitiges Altern. Sie bleiben flexibel, stärken ihre Muskeln und sorgen damit für eine aufrechte Haltung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kulinarik in Marienkron

In Marienkron liegt der Schwerpunkt der Küche auf Darm & Gesundheit. Wir servieren vegetarische À la minute-Küche verfeinert mit Kräutern und Gewürzen individuell nach Vorliebe des Gastes. Die Zutaten dafür werden in erste Linie aus der Region bezogen, wenn möglich in BIO-Qualität.

Zusätzlich zur vegetarischen Küche bieten wir „nur“ jeden Freitag auf Wunsch zusätzlich Fisch, am Sonntag zusätzlich Fleisch an. Unsere Diätologinnen begleiten Sie auch teilweise am Buffet mit Tipps und Informationen und unsere Köche können für Sie nach Vorliebe mit Kräutern verfeinern, Gemüse und Getreide á la minute zubereiten und so auf Gästewünsche individuell eingehen.

Häufige Fragen unserer Gäste

Welche Formen von Yoga gibt es? +

Warum sollte ich mich für ein Yoga Retreat in Marienkron entscheiden? +

Welche Yoga-Form ist für mich ideal? +

Welche anderen Angebote gibt es in Marienkron? +