Fasten & Heilfasten Kur

REGENERATION VON INNEN HERAUS.

über 50 Jahre Fastenmedizin-Erfahrung

Leiden Sie schon länger an Verdauungsproblemen, Übergewicht und Unwohlsein? Fühlen Sie sich erschöpft und sehnen sich nach neuer Energie?

Die Kraft Ihrer Gesundheit liegt im Darm. Ergänzt wird das Fasten durch ein ganzheitliches Konzept für Seele und Körper, Entspannung und Aktivierung.

Im Kurhaus & Hotel Marienkron wissen wir aus der Kneipp-Medizin, das Fasten als Schlüssel zur Therapie und Gesundheitsvorsorge erfolgreich wirkt.

Unser Kurhaus Marienkron verbindet mehr als 50 Jahre Fasten- & Kneippmedizin-Erfahrung mit wissenschaftlichen und studiengeprüften Erkenntnissen.

Kurhaus Marienkron, mehr als 50 Jahre Fasten- & Kneippmedizin-Erfahrung

Fastenkur & Genuss Hand in Hand:

Kurhaus Marienkron in Mönchhof im Seewinkel bei Wien

  • Fasten & Kneipp Spezialist mit über 50 J. Erfahrung in der Fastenmedizin
  • Individuelle Fasten & Darm Kur begleitet vom Arzt & Diätologen
  • Vegetarische Genuss-Kulinarik & 4 mögliche Fastenformen in Abstimmung mit unseren Ärzten für jeden Kurgast
  • Kuranwendungen, Massagen, Wickel & Packungen, Meditation & Yoga, Fitnessbereich
  • Weitläufige Architektur, 21 ha Kurpark & dezent-natürliches Design
  • Indoor-Pool, Saunabereich & Liegeterrassen mit Blick in den Kurpark
  • Großzügige Zimmer & Suiten mit Balkon, Boxspring-Betten & Naturmaterialien
  • Direkte Zugverbindung ab Wien –wir holen Sie kostenlos vom Bahnhof Mönchhof ab
  • Einfache Erreichbarkeit vom Flughafen Wien in ca. 34 Minuten mit dem Flughafen-Shuttle

 

Jetzt Fasten-Pakete für Ihre Regeneration von innen heraus entdecken!

Dr. Ulrike Göschl - ärztliche Leitung Kurhaus Marienkron, Heilfastenkur

Erleben Sie Ihre Fastenkur mit Genuss zur inneren Balance, Entspannung & Wohlbefinden oder als Therapieform bei ersten Gesundheitsproblemen.

„Inzwischen ist wissenschaftlich bewiesen, dass eine gemüsebetonte Ernährung und periodische Fastenkuren die Gesundheit und Lebensqualität positiv beeinflussen.“

Dr. Göschl Ulrike, Ärztliche Leitung Kurhaus Marienkron

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Abteilung Naturheilkunde, Immanuel Krankenhaus Berlin

 

 

Mit Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor für klinische Naturheilkunde der Charité in Berlin hat das Hotel & Kurhaus Marienkron seit 2019 einen wissenschaftlichen Berater an seiner Seite.

Mit ihm und Marienkrons Ärztlicher Leitung Dr. Göschl wurden alle Kurpakete gemeinsam entwickelt.

 

Mit neuen medizinisch-wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen aus dem klinischen Alltag werden die Fasten- und Kurpakete regelmäßig angepasst.

Unsere Fasten-Kurpakete im Marienkron

 

Marienkrons Fastenkurpakete sorgen für eine innere Balance, Therapie & Entspannung. In Abstimmung mit Ärzten und nach persönlichem Geschmack wählen Sie zwischen vier möglichen Fastenformen: Saftfasten, Suppenfasten, Gemüsefasten und Intervallfasten.

Therapeuten und Diätologen begleiten für den stärkenden und therapeutischen Effekt mit Bewegung, Meditation und gesunder Kulinarik, für ein Fasten mit Genuss. Für noch mehr Wohlbefinden wird um Wickel, Kneipp-Güsse, Bäder und verschiedene Massagen oder auch Beautyanwendungen ergänzt.

7-TAGE FASTENKUR ALS IMPULS ZUR REDUKTION.
Die kurze Fastenkur als Impuls fürs Wohlbefinden ab € 1.630,- p.P.

10-TAGE FASTENKUR & HEILFASTEN ALS REDUKTION AUF DAS WESENTLICHE.
Die Kur zum erstmaligen Fasten oder Heilfasten für Balance & Entspannung im Darm ab € 2.230,- p.P.

14 BIS 21-TAGE HEIL-FASTENKUR ZUR NACHHALTIGEN BALANCE.

Die lange Heilfastenkur für den nachhaltigen Gesundheitseffekt und bei chronischen Beschwerden. Denn je länger der Kuraufenthalt, desto intensiver die Wirkung ab € 2.920,- p.P.

Ablauf Ihrer Fastenkur:

 

  1. Fastenvorbereitung 2 Tage vor Anreise – Link: Info Fastenvorbereitung
  2. Check-In mit aktuellem Laborbefund – Link: Laborwerte/Befund
  3. Anreisetag = Entlastungstag in Marienkron mit reduzierter Kost
  4. Erster Kur-Tag: Arztgespräch – Abstimmung Fastenform und Therapieplan
  5. Fastenbrechen & Aufbautage vor der Abreise

Fastenformen in Marienkron – Fasten, Heilfasten, Intervallfasten

 

Fastenformen im Kontext zur Gesundheit oder als Therapie unterscheidet man im Wesentlichen nach Fasten für Gesunde, Heilfasten und seit Neuestem Intervallfasten.

Allen Fastenformen liegt eine Nahrungsmittelreduktion, der freiwillige Verzicht auf Fleisch, Fisch, Zucker, Alkohol sowie ein geregelter Essensrhythmus zu Grunde. Kurgäste wählen nach persönlicher Vorliebe und in Abstimmung mit den Kurärzten nach 4 möglichen Fastenformen:

Im Kurhaus Marienkron sind alle Fastenformen basisch. Kredenzt werden intensive Gemüsesuppen-Essenzen & frische Kräuter für den guten Geschmack. Die Vielfalt von Obst und Gemüse aus dem Neusiedler Seewinkel ermöglicht Regionalität und besondere Frischequalität.

In Marienkron erfolgt die Fastenkur immer in Abstimmung mit Ärzten. Der therapeutische Effekt ergibt sich aus der individuellen Kombination von Fasten – Bewegung – Meditation – und integrativen Therapien wie Wickel, Bäder, Kneippen, (Bauch)Massagen, Kräutern.

Für den Stressabbau & eine Entspannung ist es hilfreich, abseits des Alltags eine Fastenkur vorzunehmen. Marienkron ist dafür ein Ort des Fastens und der Erholung im Neusiedler Seewinkel, unweit von Wien.

Fasten – wie es wirkt

Die Jahrtausende alte Tradition des Fastens rückt derzeit wieder verstärkt in den Blickwinkel. Fasten wirkt direkt auf den Darm und den Stoffwechsel und kann medizinisch-therapeutisch eingesetzt werden. Die bewusste Reduktion entspannt den Körper und stärkt die Gesundheit.

Fasten hat eine positive Wirkung auf Ihren Organismus

 

  • Gesundheitsvorsorge – Stärkung des Immunsystems
  • Regeneration der Körperzellen – Fettabbau & Aufbau Darmflora
  • Stressreduktion – Mentale Entspannung & Energie-Booster
  • Schmerztherapie – Gelenke, Rheuma, Weichteilrheuma, Arthrose
  • Therapie bei Stoffwechselproblemen – Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht

Unser Organismus ist mit den heutigen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten stark überfordert. Bei einer Fastenkur stellt sich der Stoffwechsel innerhalb weniger Tage um. Vorerst werden die Zuckerspeicher der Leber aufgebraucht. Nach spätestens 2 Tagen sind diese leer und der Körper greift mit einem geänderten Stoffwechsel auf die Fettdepots zurück.

Bei diesem Vorgang werden auch geschädigte Zellbestandteile abgebaut, womit Entzündungen reduziert und der Alterungsprozess verlangsamt wird.
1-2 Fastenkuren pro Jahr stärken die Gesundheit und erhöhen das Wohlbefinden.

Fasten & Wissenschaft (Studien)

Mittlerweile gibt es zahlreiche medizinisch-wissenschaftliche Studien, die die heilende Wirkung des Fastens für unterschiedliche Indikationen feststellen.

Stressreduktion, Psyche

Fasten wirkt stimmungsaufhellend und zur mentalen Stärke & Resilienz.

Schmerzbehandlung, Rheuma, Arthrose

Eine gemüsebetonte Kost wirkt nachweislich entzündungshemmend und abschwellend z.B. bei Gelenksbeschwerden und kann Schmerzen längerfristig deutlich verbessern.

Stoffwechselveränderungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Adipositas

In den neuesten Studien gibt es wissenschaftliche Hinweise zur Verbesserung diverser Stoffwechselparameter wie Blutzucker und Bluthochdruck. Eine Heilfastenkur bzw. Basenfastenkur wirkt über den Darm direkt auf eine Verbesserung der Gesundheit.

Literaturbeispiele:
Patterson RE, Sears DD. Metabolic Effects of intermittent Fasting. Annu Rev. Nutr 2017
Mattson MP, Logo VD, Harvie M. Impact of intermittent fasting on health and disease proceses. Ageing Res Rev 2017
Michalsen A, Li C. Fasting therapy for treating and preventing disease – current state of evidence. Forsch Komplmentmed 2013
www.naturalrhythmeating.org.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufige Fragen unserer Gäste

Welche Fastenkur ist die beste? +

Wie oft und wie lange sollte man fasten? +

Welche Fastenkur eignet sich zum Abnehmen? +

Welche Fastenkuren gibt es in Marienkron? +