Vielleicht haben Sie die letzte Zeit schon zum Entrümpeln oder fürs Putzen genutzt. Vielleicht steht der Frühjahrsputz noch auf der Seite der Vorhaben für die kommenden Tage und Wochen. Auch wenn es für den Start einiges an Überwindung braucht: das Gefühl der luftig-frischen Räume bestätigt den Aufwand. Vielleicht zählen Sie aber auch zu jenen, die das Putzen im Frühling bleiben lassen und sich einfach nur an den neuen wärmenden Strahlen der Sonne und dem frischen Grün der Natur erfreuen.
Reinigung für ein genussvolles Frischegefühl
Egal wie Sie den Frühling genießen – für einen reinigenden Frischekick für den Körper ist jedenfalls jetzt die richtige Jahreszeit. Denn die Natur sprießt mit besonderen Pflanzen, die ganz gezielt eine Reinigung des Körpers unterstützen.
Um dem Körper einen Frühjahrsputz zu verleihen, hat unsere Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin Anna Lesnjakovic, BSc MSc für Sie ein paar Empfehlungen zusammen gestellt.
Anna Lesnjakovic, BSc MSc, Kurhaus Marienkron
Frühjahrsputz für den Körper – 3 Tipps
1) Bitterstoffe regen die Entgiftung an
Die Leber ist unser zentrales Entgiftungsorgan. Wir können den Leberstoffwechsel mit Bitterstoffen aus diversen Nahrungsmitteln unterstützten. Bitterstoffe befinden sich z.B. im Löwenzahn, den man in Form von Tee kaufen kann. Dafür empfehlen wir unseren Partner und Kräuterteespezialisten KOTTAS ww.kottas.at. Aber auch frische Blätter sind derzeit in der Natur zu finden und können so zum Salat hinzugefügt werden. Verwenden Sie auch Salate wie Rucola, Radicchio oder Endiviensalat, denn diese sind ebenfalls reich an Bitterstoffen. Tipp: Aus diesen Salaten lassen sich auch köstliche Frühlings-Kräutersuppen herstellen. zB. Polenta-Ruccola-Suppe.
Das Rezept dazu finden Sie in unserem Oster-Blog zum Nachlesen bzw. nochmals als PDF hier zum Download 🙂
2) Ausleitende Nahrungsmittel regen die Reinigung an
Reinigende Wirkung auf den Körper hat z.B. die Brennnessel, welche in Form von Tees oder als Spinatzubereitung konsumiert werden kann. Für den Spinat sammelt man jetzt die frischen Triebe und bereitet sie je nach Geschmack wie einen Blatt- oder Cremespinat zu. Aber auch die beliebte Gartenkresse reinigt unserem Körper. Sie schmeckt besonders gut auf einer Scheibe Brot mit Topfen oder kann zum Abschmecken von Speisen verwendet werden, zB. Suppen, Salate oder Risotto.
3) Ballaststoffe reinigen den Darm
Die Kraft des Baumes kommt aus seinen Wurzeln. Die Kraft der Gesundheit sitzt im Darm. Dazu ist eine Stärkung des Darms und des Mikrobioms wichtig. Ballaststoffe haben eine quellende und somit Darm reinigende Wirkung. Essen Sie daher gerade jetzt im Frühjahr Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind wie Vollkornbrot, Getreide, Obst, Salat und Gemüse. Fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Buttermilch, Kefir oder Sauerkraut stärken unser Mikrobiom zusätzlich. Diese für den Darm stärkenden Lebensmittel unterstützen unsere Gesundheit aber natürlich auch das ganze Jahr über 🙂
Fotos:
(c) Marienkron by Steve Haider; Teetasse: (c) Michèle Pauty
